
Silikat Spachtelmasse
Glatte Wände und optimaler Schutz mit Silikat Spachtelmasse
Mit Silikat Spachtelmasse füllst du Risse und Unebenheiten perfekt aus, während du gleichzeitig die Atmungsaktivität deiner Wände erhältst. So sorgst du für glatte, langlebige und schimmelfreie Oberflächen.
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
BayernWeiss
Silikatspachtel | 5 kg - Wand & Decke
★★★★★(42)38,90 € *Grundpreis /Nicht verfügbarAuf LagerBayernWeiss
Silikatspachtel | 15 kg - Wand & Decke
★★★★★(46)69,75 € *Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager

Perfekt ausgebesserte Wände mit Silikat Spachtelmasse
Mit der richtigen Spachtelmasse lassen sich Risse und Unebenheiten mühelos beheben. Die Silikat Spachtelmasse bietet dabei nicht nur eine glatte Oberfläche, sondern unterstützt auch die Atmungsaktivität der Wände. Sie sorgt dafür, dass deine Wände dauerhaft geschützt sind und Schimmel keine Chance hat.
✔️ Müheloses Ausbessern von Rissen und Unebenheiten
✔️ Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
✔️ Langanhaltender Schutz vor Schimmelbildung

Für atmungsaktive und langlebige Wände
Silikat Spachtelmasse ist die ideale Wahl für gesundes Wohnen und langlebige Wände. Die feuchtigkeitsregulierende Formel verhindert Schimmelbildung und sorgt dafür, dass deine Wände dauerhaft schön und glatt bleiben. Egal, ob für Renovierungen oder Neubauten – mit Silikat Spachtelmasse bringst du deine Wände auf ein neues Level.
✔️ Verhindert Schimmelbildung
✔️ Sorgt für glatte, strapazierfähige Oberflächen
✔️ Diffusionsoffen für ein gesundes Raumklima
Silikat Spachtelmasse: Der ideale Untergrund für langlebige Anstriche
Silikat Spachtelmasse ist die perfekte Wahl, wenn es um das Ausbessern und Glätten von mineralischen Untergründen wie Beton, Putz oder Ziegel geht. Diese spezielle Spachtelmasse bietet nicht nur eine hervorragende Haftung, sondern sorgt auch für eine atmungsaktive, schimmelresistente und äußerst langlebige Oberfläche. Jetzt die passende Silikat Spachtelmasse für dein Projekt auswählen!
Warum Silikat Spachtelmasse die beste Wahl ist
Silikat Spachtelmasse ist besonders für den Einsatz auf mineralischen Untergründen geeignet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spachtelmassen bietet sie einige entscheidende Vorteile:
- Atmungsaktivität: Durch ihre offene Porenstruktur bleibt die Feuchtigkeitsregulierung in der Wand intakt, was Schimmelbildung vorbeugt und das Raumklima verbessert.
- Mineralische Zusammensetzung: Silikat Spachtelmasse besteht aus natürlichen, mineralischen Rohstoffen. Sie ist lösemittelfrei, schadstoffarm und umweltfreundlich.
- Hohe Haftkraft: Sie haftet hervorragend auf allen mineralischen Untergründen und bildet eine feste Verbindung mit der Wand, wodurch sie besonders langlebig und stabil ist.
Diese Eigenschaften machen Silikat Spachtelmasse zur idealen Lösung für Innen- und Außenanwendungen, insbesondere in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder stark beanspruchten Wänden.
Anwendung von Silikat Spachtelmasse – Schritt für Schritt
- Vorbereitung der Fläche
Bevor du die Silikat Spachtelmasse aufträgst, solltest du den Untergrund gründlich reinigen. Staub, lose Teile, alte Anstriche oder Schmutz müssen entfernt werden, damit die Masse optimal haftet. Der Untergrund sollte trocken und fest sein. - Anmischen der Spachtelmasse
Rühre die Silikat Spachtelmasse gemäß den Herstellerangaben an. Achte darauf, dass du eine gleichmäßige und klumpenfreie Konsistenz erreichst. Die Spachtelmasse sollte nicht zu flüssig sein, damit sie gut verarbeitet werden kann. - Auftragen der Spachtelmasse
Trage die Spachtelmasse mit einem Spachtel oder einer Glättkelle gleichmäßig auf die Wand auf. Je nach gewünschtem Ergebnis kannst du sie in dünnen oder dickeren Schichten auftragen. Für größere Unebenheiten oder Löcher sind mehrere Schichten notwendig. - Glätten und Trocknen
Sobald die Spachtelmasse aufgetragen ist, solltest du die Fläche glattziehen. Bei großen Flächen kannst du mit einer Glättkelle arbeiten, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Lass die Spachtelmasse anschließend gut trocknen. Dies kann je nach Schichtdicke einige Stunden oder über Nacht dauern. - Nachbearbeitung und Anstrich
Nach dem vollständigen Trocknen kannst du die Fläche bei Bedarf leicht schleifen, um kleinere Unebenheiten zu entfernen. Danach ist die Wand bereit für den Anstrich. Silikatfarben oder mineralische Anstriche eignen sich perfekt für Silikat Spachtelmasse, da sie den atmungsaktiven Charakter der Wand bewahren.
Die Vorteile von Silikat Spachtelmasse im Überblick
- Atmungsaktiv und schimmelresistent: Ideal für feuchte Räume oder stark beanspruchte Wände, da sie Feuchtigkeit reguliert und Schimmelbildung verhindert.
- Langlebig und stabil: Durch die feste Verbindung mit dem Untergrund bietet die Spachtelmasse eine dauerhaft glatte und stabile Oberfläche.
- Umweltfreundlich: Ohne Lösemittel und schadstofffrei – gut für die Umwelt und die Gesundheit.
- Vielseitig: Geeignet für Innen- und Außenanwendungen auf allen mineralischen Untergründen.
Wo kann Silikat Spachtelmasse verwendet werden?
Silikat Spachtelmasse ist ideal für den Einsatz auf mineralischen Untergründen wie:
- Betonwänden
- Ziegelwänden
- Putzflächen
- Kalksandsteinwänden
Sie ist perfekt geeignet für Renovierungen, Neubauten oder das Ausbessern von Schäden an Wänden, sowohl innen als auch außen. Besonders in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Bädern oder Kellern, zeigt sie ihre hervorragenden Eigenschaften.
Fazit: Silikat Spachtelmasse für langlebige und atmungsaktive Wände
Silikat Spachtelmasse bietet dir eine dauerhafte, atmungsaktive Lösung für das Glätten und Ausbessern von Wänden. Ihre mineralische Zusammensetzung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit entweichen kann und Schimmelbildung vermieden wird. Mit ihrer hohen Haftkraft und umweltfreundlichen Formulierung ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Projekte im Innen- und Außenbereich.
Jetzt die ideale Silikat Spachtelmasse für dein Projekt entdecken und loslegen!