
Kalk Spachtelmasse
Für natürliche, glatte und gesunde Wände
Mit Kalk Spachtelmasse erhältst du glatte Wände, die atmen können. Dieses natürliche Material sorgt nicht nur für ein perfektes Finish, sondern schützt deine Wände auch vor Feuchtigkeit und Schimmel. Perfekt für ein gesundes Raumklima!
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
AlpenKalk
Fertigspachtel | Kalkspachtel 4 kg - Wand & Decke
★★★★★(27)23,90 € *Grundpreis /Nicht verfügbarAuf LagerAlpenKalk
Fertigspachtel | Kalkspachtel 15 kg - Wand & Decke
★★★★★(26)69,75 € *Grundpreis /Nicht verfügbarAuf LagerAlpenKalk
Fertigspachtel | Kalkspachtel 1,5 kg - Wand & Decke
★★★★★(25)14,90 € *Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager

Kalk Spachtelmasse: Natürlich glatte Wände
Kalk Spachtelmasse bietet nicht nur eine perfekte Lösung für das Glätten und Ausbessern von Wänden, sondern ist auch ein natürliches Produkt, das deine Wände atmen lässt. Sie verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein gesundes Raumklima – ideal für Wohnräume, in denen Luftzirkulation und Hygiene im Vordergrund stehen.
✔️ Natürlich atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
✔️ Schimmelschutz durch alkalische Eigenschaften
✔️ Einfache Anwendung für glatte, langlebige Oberflächen

Für gesunde Wände und ein angenehmes Wohnklima
Mit Kalk Spachtelmasse erhältst du nicht nur glatte Wände, sondern auch einen natürlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel. Dank der atmungsaktiven Formel bleibt die Wand gesund und pflegeleicht. Die ideale Lösung für alle, die auf natürliche Materialien setzen und gleichzeitig ein perfektes Oberflächenfinish erzielen wollen.
✔️ Umweltfreundlich und natürlich
✔️ Perfektes Finish für glatte, saubere Wände
✔️ Reguliert die Raumfeuchtigkeit für ein gesundes Wohnklima
Kalk-Spachtelmasse: Natürliche Perfektion für glatte Wände
Kalk-Spachtelmasse ist die perfekte Wahl, wenn es um das Ausgleichen und Glätten von Oberflächen auf natürlicher Basis geht. Sie ist nicht nur umweltfreundlich und schadstofffrei, sondern auch atmungsaktiv und sorgt für ein gesundes Raumklima. Besonders geeignet für den Einsatz auf mineralischen Untergründen wie Putz oder Ziegel, bietet Kalk-Spachtelmasse eine optimale Verbindung mit dem Untergrund und ist zudem schimmelresistent. Jetzt die passende Kalk-Spachtelmasse für dein Projekt auswählen und starten!
Warum Kalk-Spachtelmasse ideal für dein Projekt ist
Kalk-Spachtelmasse besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist die umweltfreundliche Lösung, um Wände zu glätten oder Unebenheiten auszugleichen. Sie überzeugt durch ihre atmungsaktiven Eigenschaften, die das Entstehen von Feuchtigkeit und Schimmel verhindern. Kalk hat von Natur aus eine antibakterielle und desinfizierende Wirkung, was sie zur optimalen Wahl für Innenräume, besonders in feuchten Bereichen wie Badezimmern, macht.
Zu den wesentlichen Vorteilen von Kalk-Spachtelmasse gehören:
- Atmungsaktivität: Durch ihre offene Porenstruktur reguliert Kalk-Spachtelmasse die Feuchtigkeit in der Wand und beugt Schimmelbildung vor.
- Umweltfreundlich und natürlich: Kalk-Spachtelmasse besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und ist frei von synthetischen Zusatzstoffen und Lösungsmitteln.
- Desinfizierende Wirkung: Dank ihres hohen pH-Werts wirkt Kalk von Natur aus antibakteriell und schimmelhemmend.
- Gute Verarbeitbarkeit: Kalk-Spachtelmasse lässt sich leicht auftragen und verarbeiten, was sie auch für DIY-Projekte ideal macht.
Anwendung von Kalk-Spachtelmasse – Schritt für Schritt
- Vorbereitung der Fläche
Bevor du Kalk-Spachtelmasse aufträgst, solltest du sicherstellen, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von Staub oder losen Bestandteilen ist. Alte Farbschichten oder Tapetenreste sollten entfernt werden, damit die Spachtelmasse optimal haftet. - Anmischen der Spachtelmasse
Rühre die Kalk-Spachtelmasse gemäß den Herstellerangaben an. Achte darauf, eine klumpenfreie und gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Die Masse sollte leicht zu verarbeiten, aber nicht zu flüssig sein. - Auftragen der Spachtelmasse
Trage die Kalk-Spachtelmasse mit einem Spachtel oder einer Glättkelle in gleichmäßigen Zügen auf die Wand auf. Für glatte Oberflächen kannst du dünne Schichten verwenden, während bei größeren Unebenheiten oder Löchern mehrere Schichten erforderlich sind. - Glätten und Trocknen
Nachdem die Spachtelmasse aufgetragen wurde, ziehe sie glatt, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Lass die Masse gut trocknen – je nach Schichtdicke kann dies mehrere Stunden oder über Nacht dauern. - Nachbearbeitung und Anstrich
Nach dem Trocknen kannst du die Oberfläche leicht schleifen, um kleinere Unebenheiten zu beseitigen. Kalk-Spachtelmasse eignet sich hervorragend als Untergrund für Kalkfarben und andere atmungsaktive Anstriche, die das natürliche Raumklima unterstützen.
Die Vorteile von Kalk-Spachtelmasse im Überblick
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder Küchen.
- Natürlicher Schimmelschutz: Dank des hohen pH-Werts verhindert Kalk das Wachstum von Schimmelpilzen.
- Umweltfreundlich: Frei von synthetischen Zusatzstoffen und Lösungsmitteln, perfekt für nachhaltige Bauprojekte.
- Langlebig und robust: Kalk-Spachtelmasse ist besonders stabil und langlebig, was sie zur idealen Lösung für strapazierte Wände macht.
Wo kann Kalk-Spachtelmasse eingesetzt werden?
Kalk-Spachtelmasse eignet sich besonders gut für mineralische Untergründe wie:
- Putzwände
- Ziegelwände
- Betonwände
- Kalksandsteinwände
Sie kann sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich eingesetzt werden und ist besonders in Räumen von Vorteil, in denen die Luftfeuchtigkeit variiert. Da sie atmungsaktiv ist, trägt Kalk-Spachtelmasse dazu bei, dass die Wände Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben können, ohne dass es zu Schäden oder Schimmelbildung kommt.
Fazit: Kalk-Spachtelmasse für ein natürliches und gesundes Raumklima
Kalk-Spachtelmasse bietet eine umweltfreundliche, langlebige und atmungsaktive Lösung für das Ausgleichen und Glätten von Wänden. Dank ihrer natürlichen Zusammensetzung unterstützt sie ein gesundes Raumklima, verhindert Schimmelbildung und sorgt für eine stabile und langlebige Wandfläche. Besonders in feuchten Räumen zeigt Kalk-Spachtelmasse ihre Stärke, indem sie Feuchtigkeit reguliert und die Wand atmen lässt.
Jetzt die perfekte Kalk-Spachtelmasse für dein Projekt auswählen und mit der Renovierung starten!