Rollputz – Vielseitiger Putz für deine Wände und Decken
Rollputz ist eine großartige Wahl, wenn du deinen Wänden und Decken eine attraktive Struktur verleihen möchtest. Im Gegensatz zu herkömmlichen Putzarten lässt sich Rollputz einfach mit einer Rolle auftragen, was ihn besonders für Heimwerker ideal macht. Vor allem im Innenbereich bietet Rollputz viele Gestaltungsmöglichkeiten, da er in verschiedenen Körnungen erhältlich ist. Rollputz sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine strapazierfähige Oberfläche, die widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer ist. Egal, ob du eine glatte oder strukturierte Oberfläche bevorzugst – Rollputz bietet dir die Flexibilität, die du für deine Projekte brauchst.
Rollputz auftragen – So gelingt es Schritt für Schritt
Das Auftragen von Rollputz ist viel einfacher als bei anderen Putzarten, da er wie Farbe mit einer Rolle aufgetragen wird. Bevor du loslegst, solltest du den Untergrund gründlich reinigen und eventuell grundieren, damit der Putz optimal haftet. Trage den Rollputz dann gleichmäßig mit einer Farbrolle auf. Wenn du eine besondere Struktur möchtest, kannst du mit einer Strukturrolle oder einem Strukturputz interessante Effekte erzielen. Ein weiterer Vorteil: Rollputz eignet sich auch hervorragend für die Decke. Mit der richtigen Technik lässt sich der Putz problemlos an der Decke auftragen und sorgt für ein gleichmäßiges und ästhetisches Ergebnis.
Rollputz färben und gestalten – Kreative Möglichkeiten
Rollputz bietet nicht nur eine interessante Struktur, sondern kann auch farblich individuell gestaltet werden. Du hast die Möglichkeit, den Putz mit Farbpigmenten direkt in der Putzmasse zu färben oder den getrockneten Putz nachträglich zu streichen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, Wände und Decken ganz nach deinen persönlichen Vorlieben zu gestalten. Rollputz gibt es außerdem in verschiedenen Körnungen: Feinere Körnungen sorgen für eine dezente Struktur, während gröbere Körnungen markante Effekte schaffen.
Rollputz für Wände und Decken – Tipps und Tricks
Achte bei der Wahl des Rollputzes neben der Farbe auch auf die Körnung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Für ein gleichmäßiges und hochwertiges Ergebnis im Innenbereich empfiehlt es sich, den Rollputz in mehreren Schichten aufzutragen. Nach dem Trocknen kannst du den Putz streichen, um ihm den finalen Schliff zu geben. Besonders an der Decke ist Rollputz eine gute Wahl, da er sich leicht auftragen lässt und die Oberfläche strapazierfähig macht. Verwende beim Auftragen gleichmäßige Bewegungen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Mit Rollputz hast du unzählige Möglichkeiten, deine Wände und Decken individuell und kreativ zu gestalten – probiere es aus!