Schnell & einfach Farbe bestellen

Große Auswahl direkt verfügbar

Einfach schnell fertig

Leimfarbe

Leimfarbe

Traditionelle Wandfarbe für deine Wände

Leimfarbe bietet dir einen diffusionsoffenen, natürlichen Anstrich, der deine Wände atmen lässt. Perfekt für historische Gebäude und Räume, in denen eine atmungsaktive Beschichtung gefragt ist.

Ansicht als

Keine Produkte gefunden

Leimfarbe: Traditioneller Anstrich für atmungsaktive und natürliche Wände

Die Leimfarbe ist eine klassische Wandfarbe, die sich durch ihre atmungsaktiven Eigenschaften und einfache Verarbeitung auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend für historische Gebäude und Innenräume, in denen eine diffusionsoffene, leicht abwaschbare Oberfläche gefragt ist. Leimfarbe ist ideal für Decken und Wände, die atmen sollen, und verleiht Räumen eine matte, natürliche Optik. Durch ihre Zusammensetzung ist sie leicht zu verarbeiten und bietet ein angenehmes, gesundes Raumklima.

Vorteile der Leimfarbe:

✔️ Atmungsaktiv und diffusionsoffen – ideal für gesunde Wände
✔️ Natürlicher, matter Look für eine zeitlose Optik
✔️ Einfach zu verarbeiten – perfekt für Decken und Wände

Traditionelle Leimfarbe für ein gesundes Raumklima

Mit Leimfarbe erhältst du nicht nur eine atmungsaktive Wandbeschichtung, sondern auch eine natürliche, matte Optik, die besonders in Altbauten und denkmalgeschützten Häusern beliebt ist. Sie sorgt für ein angenehmes Raumklima und lässt sich bei Bedarf leicht abwaschen. Ideal für Räume, in denen Natürlichkeit und Atmungsaktivität im Vordergrund stehen.

Eigenschaften der Leimfarbe:

✔️ Diffusionsoffen – sorgt für atmungsaktive Wände
✔️ Leicht abwaschbar und einfach in der Anwendung
✔️ Natürlicher Schutz vor Feuchtigkeit durch offene Poren

Was ist Leimfarbe und wofür eignet sie sich?

Leimfarbe ist eine der ältesten und bewährtesten Farbarten, die besonders in der Restaurierung historischer Gebäude und zum Schutz von Altbauten eingesetzt wird. Durch ihre einzigartige Zusammensetzung eignet sie sich aber auch für moderne Wohnräume, die ein gesundes Raumklima erfordern. Leimfarbe besteht aus natürlichen Bindemitteln, die mit Pigmenten vermischt werden, was sie besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend macht. Diese Eigenschaften machen Leimfarbe zur idealen Wahl für mineralische Untergründe und Bauten, bei denen ein gesundes Raumklima und der Erhalt der Bausubstanz im Vordergrund stehen.

Da Leimfarbe diffusionsoffen ist, unterstützt sie den Feuchtigkeitsaustausch der Wände und verhindert so Feuchtigkeitsansammlungen. Sie trägt zur Erhaltung der Bausubstanz bei und ist gleichzeitig geruchsarm und frei von schädlichen Lösungsmitteln, was sie für Allergiker und gesundheitsbewusste Haushalte besonders attraktiv macht.

Einsatzbereiche von Leimfarbe

Leimfarbe wird hauptsächlich im Innenbereich für Wände und Decken verwendet und eignet sich besonders gut für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Küchen, Badezimmer und Keller. Aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung ist Leimfarbe auch ideal für Kinderzimmer und Schlafzimmer, da sie die Raumluft verbessert und zu einem gesunden Wohnklima beiträgt.

Die Vorteile von Leimfarbe

  • Umweltfreundlich: Leimfarbe enthält keine synthetischen Bindemittel oder Lösungsmittel und ist daher biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Durch ihre Diffusionsoffenheit unterstützt sie die Luftzirkulation in Innenräumen, reguliert die Feuchtigkeit und verhindert Schimmelbildung.
  • Gesundheitsfreundlich: Ohne schädliche Inhaltsstoffe trägt Leimfarbe zu einem gesunden Raumklima bei und ist besonders für Allergiker geeignet.
  • Hohe Deckkraft: Leimfarbe bietet eine matte, schöne Optik und deckt gut, sodass bereits wenige Schichten ausreichen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Leicht zu verarbeiten: Leimfarbe lässt sich einfach auftragen und trocknet schnell. Sie kann nach Jahren problemlos überstrichen oder entfernt werden, ohne den Untergrund zu beschädigen.
  • Zeitlose Ästhetik: Die matte Optik von Leimfarbe verleiht Wänden und Decken eine elegante, natürliche Ausstrahlung und sorgt für eine angenehme Lichtreflexion im Raum.

Leimfarbe richtig verarbeiten und auftragen

Leimfarbe wird oft verarbeitungsfertig geliefert, was das Anmischen und Dosieren überflüssig macht und die Anwendung erleichtert. Bevor du mit dem Streichen beginnst, solltest du den Untergrund gut vorbereiten – er muss sauber, trocken und tragfähig sein. Bei stark saugenden Untergründen ist es sinnvoll, eine Grundierung aufzutragen, um die Haftung zu verbessern und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Verwende zum Auftragen der Leimfarbe entweder einen Pinsel oder eine Farbrolle, je nachdem, welche Fläche du bearbeitest. Trage die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf und lass jede Schicht vollständig trocknen, bevor du die nächste aufträgst. So erzielst du eine gleichmäßige Deckkraft und vermeidest ungleichmäßiges Abblättern.

Worauf solltest du bei der Auswahl von Leimfarbe achten?

Beim Kauf von Leimfarbe ist es wichtig, auf die Qualität und Herkunft der Rohstoffe zu achten. Hochwertige Leimfarben enthalten feine Pigmente und einen hohen Anteil an natürlichen Bindemitteln, was zu einer besseren Deckkraft und Langlebigkeit führt. Diese sorgen dafür, dass die Farbe auch nach Jahren ihre ästhetische Wirkung behält und eine strapazierfähige Oberfläche bietet.

Leimfarbe – Tradition trifft Moderne

Leimfarbe ist die perfekte Wahl für all jene, die eine umweltfreundliche, gesundheitlich unbedenkliche und zugleich ästhetisch ansprechende Wandgestaltung suchen. Sie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Ansprüchen an Raumklima und Nachhaltigkeit. Ob bei der Renovierung historischer Bauten oder der Gestaltung moderner Wohnräume – Leimfarbe bietet zahlreiche Vorteile, die weit über ihre dekorative Wirkung hinausgehen.

Entdecke jetzt die Vielfalt der Leimfarben in unserem Sortiment und setze deine Projekte mit hochwertigen Produkten um. Wähle die richtige Leimfarbe für deine Bedürfnisse und genieße die perfekte Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Wohnkomfort!